Neuer Verein "Dorfgemeinschaft Kötterichen“
am 30. November 2018 gegründet
Auf Einladung von Ortsbürgermeister Christoph Reicherz hatten sich eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde Kötterichen zur Gründungsversammlung eines neuen örtlichen Vereins im Bürgerhaus eingefunden, um den Verein „Dorfgemeinschaft Kötterichen e.V.“ aus der Taufe zu heben. Als Nachfolger des Möhnenvereins und des Wandervereins hat sich der Verein nach § 2 der Vereinssatzung zur Aufgabe gestellt:
Förderung der Jugend- und Altenhilfe
(§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO)
Förderung des Sports und der Gesundheit
(§ 52 Abs. 2 Nr. 21 AO)
Förderung der Landschaftspflege und des Umweltschutzes
(§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO)
Verschönerung des Ortsbildes, Umwelt- und Landschaftsschutz
Pflegearbeiten der örtlichen Anlagen
Landschafts- und Gartenarbeiten
z.B. Aufstellen von Blumenkübeln, Hecken- und Baumschnitt
Reinigungsarbeiten im Ortsbereich
Pflege des Insektenhotels zur u.a. zu Lehrzwecken
Förderung des traditionelles Brauchtums einschließlich des Karneval
(§ 52 Abs. 2 Nr. 23 AO)
Förderung von Bildung, Kunst und Kultur
(§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO
Die anwesenden Gründungsmitglieder erklärten ihre Bereitschaft in dem neuen Verein aktiv mitzuwirken.
Nach Beratung und Beschluss über die Vereinssatzung, die dem Amtsgericht Wittlich zur Eintragung in das Vereinsregister vorgelegt wird, wurde folgender Vereinsvorstand, zunächst für die Dauer von einem Jahr, gewählt:
Vorsitzende: Renate Kremer, Rosenstr. 5
Stellvertreter: Franz-Josef Jax, Hauptstr. 13
Schriftführer: Gerd Radermacher, Wiesenweg 1
Kassierer: Ralf Schmitz, Rosenstr. 7
Stellvertreterin: Petra Jax, Hauptstr. 13
Presse/Marketing: Anja Israel, Brunnenstr. 1
Beisitzer: Sandro Israel, Brunnenstr. 1
Kassenprüfer: Christoph Reicherz, Wiesenweg 3
und Klaus Willenberg, Rosenstr. 1
Verein "Dorfgemeinschaft Kötterichen" ist ein eingetragenen Verein (e.V.)
Der neue Verein würde sich sehr freuen, wenn neben den Gründungsmitgliedern weitere Bürgerinnen und Bürger aus Kötterichen der „Dorfgemeinschaft e.V.“ beitreten und damit die Aufgaben und Ziele des Vereins unterstützen würden. Anmeldungen nimmt die Vorsitzende oder auch jedes Vorstandsmitglied gerne entgegen.
Als Mitgliedsbeitrag wurde ein Jahresbeitrag von 12,00 € festgelegt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind beitragsfrei.
Jahreshauptversammlungen werden verschoben
Die für den 3. April 2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Kötterichen e.V. wird wegen des Versammlungsverbots durch die Corona-Krise auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die für dem 14. Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung muss wegen der Pandemie-Einschränkungen erneut auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Jahreshauptversammlung am 29. April 2022
Bei der Jahreshauptversammlung am 29.04.2022 wurde folgender neuer Vereinsvorstand gewählt:
Vorsitzende: Anja Israel, Brunnenstr. 1 (Amt niedergelegt am 02.12.2022)
Stellvertreter: Franz-Josef Jax, Hauptstr. 13 (Vereinsgeschäfte werden bis JHV übernommen)
Schriftführer: Tamara Möllmann, Hauptstr. 15
Kassiererin: Petra Jax, Hauptstr. 13 (Amt niedergelegt am
12.08.2022)
Stellvertreter: Henry Heimbach, Hauptstr. 13a (kommissarisch vom Vorstand
bestellt als Kassierer für Petra Jax am 09.09.2022)
Stellvertr. Kassierer: Dieter Kremer (kommissarisch vom Vorstand bestellt für Henry Heimbach am 09.09.2022)
Beisitzer: Renate Kremer, Rosenstr. 5
Beisitzer: Sandro Israel, Brunnenstr. 1 (Amt niedergelegt am 02.12.2022)
Kassenprüfer: Christoph Reicherz, Wiesenweg 3
und Klaus Willenberg, Rosenstr. 1
Jahreshauptversammlung am 21. April 2023
Bei der Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Kötterichen e.V. wurde folgender neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzende(r): NN
Stellvertr. Vorsitzende: Frederike Sawallisch, Rosenstr. 1
Schriftführerin: Sabine Schmitz, Hauptstr. 7
Kassiererin: Angelika Klasen, Kirchstr. 7
Stellvertr. Kassiererin: Anja Statnik, Hauptstr. 13a
Kassenprüfer: Christoph Reicherz, Wiesenweg 3
und Henry Heimbach, Hauptstr. 13a
Der Vorstand wurde von bisher 7 auf 5 Mitglieder durch Änderung der Vereinssatzung reduziert.
Für die Wahl eines Vorsitzenden/einer Vorsitzenden wird zeitnah zu einer weiteren Mitgliederversammlung eingeladen.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Mai 2023
Bei dieser Mitgliederversammlung wurde kein(e) Vereinsvorsitzender/Vereinsvorsitzende gewählt, da sich niemand für dieses Mandat zur Verfügung gestellt hat.
An die Vereinsmitglieder und
Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kötterichen
Kötterichen, den 19.03.2024
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit großer Besorgnis wenden wir uns heute mit einem Brandbrief an Sie, um eine ernsthafte Angelegenheit zu besprechen, die die Zukunft unseres Vereins, der Dorfgemeinschaft Kötterichen e.V., betrifft. Leider müssen wir feststellen, dass die bisherigen Mitgliederversammlungen nahezu ohne Teilnahme der Mitglieder stattgefunden haben. Diese Abwesenheit hat zu einem weiteren kritischen Problem geführt: die Wahl eines Vorsitzenden konnte nicht erfolgen.
Ein Verein lebt vorrangig von der gemeinsamen Beteiligung und dem Engagement seiner Mitglieder, aber auch vom Interesse der Mitbürgerinnen und Mitbürger, da unsere Aktivitäten in der Regel alle im Dorf ansprechen. Die Tatsache, dass keine oder nur wenige Mitglieder an der Versammlung teilgenommen haben und kein Vorsitzender gewählt werden konnte, ist äußerst besorgniserregend. Der Vorstand spielt eine zentrale Rolle bei der Lenkung der Geschicke unseres Vereins und
ohne eine gute Führung sehen wir die Zukunft unseres Vereins gefährdet.
Wir müssen uns gemeinsam der Realität stellen, dass die bisherige Unterstützung nicht ausreichend war. Ein Verein kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Mitglieder, aber auch viele Mitbürger aus unserem Ort, aktiv dazu beitragen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Wir wenden uns daher an Sie, sich bewusst zu machen, dass jetzt dringend Handlungsbedarf besteht, um die Zukunft unseres Vereins zu sichern.
Es besteht die ernsthafte Gefahr dass der Verein aufgelöst werden muss, wenn kein Vorstand gefunden wird. Das wäre nicht nur ein Verlust für die Gemeinschaft, sondern auch für die generationsübergreifenden Aktivitäten und andere Tätigkeiten, die unsere Dorfgemeinschaft bisher ausgezeichnet haben.
Auch unser jährliches Dorffest wäre dadurch in Gefahr.
Unsere dringende Bitte an unsere Mitglieder, aber auch an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger lautet: Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unseres Vereins in unserem Dorf mitgestalten. Bringen Sie Ihre Ideen, Vorschläge und Ihr Engagement ein, um die Weichen für eine positive Entwicklung zu stellen. Der Fortbestand unseres Vereins liegt mit in Ihren Händen.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, an der kommenden Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26.04.2024, ab 18:30 Uhr, teilzunehmen, sich aktiv einzubringen und mit uns gemeinsam Lösungen zu finden. Lassen Sie uns den Bestand unserer Dorfgemeinschaft e.V. bewahren und gemeinsam dafür sorgen, dass sie weiterhin ein lebendiger Teil unseres Ortes bleibt. Gemeinsam können wir die Zukunft unseres Vereins gestalten und die Grundlagen für eine weiterhin erfolgreiche und lebendige Dorfgemeinschaft schaffen.
Mit herzlichen Grüßen
Für den Vorstand
Frederike Sawallisch
Stellvertr. Vorsitzende
Klaus Pieper
Hobbyfilmer und Fotograf
Jahreshauptversammlung am 26. April 2024
Bei der Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Kötterichen e.V. wurde folgender neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzende: Angelika Klasen, Kirchstr. 7
Stellvertr. Vorsitzende: Sabine Schmitz, Hauptstr. 7
Schriftführer*in: NN
Kassierer: Thomas Altmann, Gartenstr. 12
Beisitzer*in: NN
Kassenprüfer: Christoph Reicherz, Wiesenweg 3 und Henry Heimbach, Hauptstr. 13a
Außerordentliche Mitgliederversammlung
am 17. Januar 2025, 18:30 Uhr, im Bürgerhaus
Reizvolle Eifelidylle in und um Kötterichen
Wir sind auch auf Facebook erreichbar